Ende Oktober - normalerweise die heiße Übephase fürs Jahreskonzert. Da es dieses Jahr nicht stattfinden kann werden wir wohl beim ersten Post-Corona-Konzert einfach doppelt so schön spielen müssen ;-)
Für die restlichen Termine in diesem Jahr - Martinsumzug, Volkstrauertag u. Weihnachten - Augen und Ohren offen halten ob diese stattfinden können. Siehe auch Pfaff'hofer Amtsblättle und die Seite der Pfarreiengemeinschaft.
Bleibt gesund,
eure mkB
- Details
- Geschrieben von: MB
Aufgrund der derzeitigen Lage mit SARS-CoV-2 ("Coronavirus") befinden auch wir uns derzeit in einer Frühlingspause ohne Probenbetrieb und Auftritte. Wir werden die Terminliste aktuell halten und anzeigen, wenn eine Veranstaltung verschoben oder abgesagt wird.
Weitere Informationen zum Thema Blasmusikauftritte und Kirchentermine gibt es auf den Seiten vom Allgäu-Schwäbischen-Musikbund sowie dem Bistum Augsburg und der Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen.
Viel Gesundheit und bis hoffentlich bald wünscht euch eure MKB.
- Details
- Geschrieben von: MB
Sehr geehrte Mitglieder,
zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Musikkapelle Beuren e.V. laden wir alle Mitglieder, Gönner und Freunde der Blasmusik herzlich ein.
Die Versammlung findet am Samstag den 14.03.2020 um 20:00 Uhr im Vereinsheim in Beuren statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden
2. Bericht der Schriftführung
3. Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht des Dirigenten
6. Bericht des Jugendleiters
7. Entlastung der gesamten Vorstandschaft
8. Ehrungen
9. Wünsche & Anträge
Abgabetermin für Wünsche und Anträge ist der 07.03.2020 bei der 1. Vorsitzenden Edith Braun (
Auf Ihr Kommen freut sich die Musikkapelle Beuren e.V.
1. Vorsitzende Edith Braun
- Details
- Geschrieben von: MB
Inserat der Vereine von Beuren im amtl. Mitteilungsblatt für das Funkenfeuer in Beuren
Am Samstag, den 29.02.2020 findet wieder unser traditionelles Funkenfeuer statt. Alle freiwilligen Helfer werden gebeten sich um 09:00 Uhr am Schuttplatz in Beuren zum Aufbau einzufinden.
Um 18.30 Uhr treffen wir uns am Funkenfeuer Platz zum Abbrennen des Funkenfeuers.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Küchla, Krapfen, Schmalzbrot, Grillwurst, Kinderpunsch und Glühmost.
Um aktive Müllvermeidung zu betreiben bitten wir Sie, Ihre Tasse oder Glas für die Getränke mitzubringen.
Beim Abbrennen des Funkenfeuers gibt es keine Haftung von den Veranstaltern.
"Eltern haften für ihre Kinder"
Auf Ihr Kommen freuen sich alle
Vereine von Beuren
- Details
- Geschrieben von: MB
Inserat der Vereine von Beuren im amtl. Mitteilungsblatt für das Funkenfeuer in Beuren am Samstag den 29.02.2020 um 18:30 Uhr
An alle Beurener Bürger, bitte bringen Sie nur naturbelassenes Holz und Reisig fürs Funkenfeuer an den Öffnungszeiten selbst auf den Schuttplatz in Beuren. Des Weiteren dürfen auch keine Metallteile wie Nägel oder Schrauben in den Holzsstücken sein.
Im Interesse des Umweltschutzes und für die Erhaltung dieses Brauches bitten wir alle dies einzuhalten, dass es auch dieses Jahr für Sie und Ihre Kinder wieder zu einem Erlebnis werden kann.
Öffnungszeiten:
22.02.2020 | 13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
29.02.2020 | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
- Details
- Geschrieben von: MB